Profil
Forschungsgebiete
Innovationsmanagement
- Qualitätssignale und Leistungserbringung
- Value-based decision-making
- Innovationsfähigkeit und regionale Innovationssysteme
Performanz von Gesundheitssystemen
- Kostenkontrollmaßnahmen und Wettbewerb
- Verhalten medizinischer Leistungserbringer und Behandlungsstile
- Regionale Variation von Kosten und Inanspruchnahme
Regulierung von Gesundheitssystemen
- Prozesse und Stakeholder in Marktzugangsentscheidungen
- Diffusion von Gesundheitstechnologien
- kritische Anwendungsgebiete wie Biosimilars, Screening und Diagnostik, Medizintechnik
Prof. Dr. Katharina Blankart

Juniorprofessorin an der Universität Duisburg-Essen seit 2016. Davor Post-Doc am HCHE, Universität Hamburg, Promotion an der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der LMU München. Leitung der BMBF-Nachwuchsgruppe EACH seit 2019.
Mehr InformationenKontakt
- Prof. Dr. Katharina Blankart, MBR
Universität Duisburg-Essen
Campus Essen
Weststadttürme, Berliner Platz 6-8
45127 Essen
Raum: WST-C.14.13 (WST-B.09.04)
Aktuelle Meldungen
Sa, 09. Jan. 2021 Miele, Kai
Eva Goetjes erhält das Fiedler-Stipendium 2020/21
Für das Studienjahr 2020/21 erhält Eva Goetjes das Fiedler-Stipendium für Promovierende. Das Ehepaar Fiedler vergibt seit 2016 ein Stipendium an engagierte Studierende und Promovierende verschiedener Fakultäten und leistet so...
weiterlesen Mi, 29. Jan. 2020 Mehlig, Johannes
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Das CINCH Institut sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesen Do, 17. Okt. 2019
Vakanz: wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bewerbungsfrist 14.11.2019 Themenschwerpunkte sind Innovation, Marktzugang und Diffusion von Gesundheitstechnologien sowie auf Märkte für Arzneimittel. Mehr dazu unter "Stellenangebote".
weiterlesen Do, 27. Jun. 2019
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Das CINCH Institut sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesen Fr, 29. Mär. 2019
Vakanz: wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Researcher / doctoral student
weiterlesen Fr, 29. Mär. 2019
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Das CINCH Institut sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesen Fr, 07. Dez. 2018
Vakanz: wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bewerbungsfrist 31. Januar 2018
weiterlesen Mo, 03. Dez. 2018
CINCH-Fellow in Zusammenarbeit mit der Juniorprofessur für empirische Gesundheitsökonomik
Bis Ende Februar ist Dr. Galina Besstremyannaya vom „Centre for Economics and financial Research“ als Gastforscherin zu Besuch. In ihrer bisherigen Laufbahn beschäftigte sie sich mit verschiedensten Themen der...
weiterlesen Fr, 30. Nov. 2018
Friederike Arndt auf dem NBER Health Economics Research Boot Camp in Cambridge
Vom 4. bis 6. Dezember hat Friederike Arndt die Möglichkeit an dem von der „National Bureau of Economic Research“ ausgerichtetem Boot Camp mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomik teilzunehmen. Das Programm finden Sie hier.
weiterlesen Di, 05. Dez. 2017
Datenbank zu AMNOG-Entscheidungen: Empirische Untersuchungen zu den Auswirkungen der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln.
Das abgeschlossene DFG-Projekt ermöglichte einen internationalen Vergleich, die Untersuchung der Diffusion der Wirkstoffe sowie die Analyse von Preisentwicklungen nach Einführung der Regulierung in 2011. Details finden Sie hier.
weiterlesen