Archiv
Archivierte Meldungen
Mi., 29. Jan. 2020 Mehlig, Johannes
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Das CINCH Institut sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesenDo., 17. Okt. 2019
Vakanz: wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bewerbungsfrist 14.11.2019 Themenschwerpunkte sind Innovation, Marktzugang und Diffusion von Gesundheitstechnologien sowie auf Märkte für Arzneimittel. Mehr dazu unter "Stellenangebote".
weiterlesenDo., 27. Juni 2019
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Das CINCH Institut sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesenFr., 29. März 2019
Vakanz: wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Researcher / doctoral student
weiterlesenFr., 29. März 2019
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Das CINCH Institut sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesenFr., 07. Dez. 2018
Vakanz: wissenschaftlicher Mitarbeiter / wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bewerbungsfrist 31. Januar 2018
weiterlesenMo., 03. Dez. 2018
CINCH-Fellow in Zusammenarbeit mit der Juniorprofessur für empirische Gesundheitsökonomik
Bis Ende Februar ist Dr. Galina Besstremyannaya vom „Centre for Economics and financial Research“ als Gastforscherin zu Besuch. In ihrer bisherigen Laufbahn beschäftigte sie sich mit verschiedensten Themen der...
weiterlesenFr., 30. Nov. 2018
Friederike Arndt auf dem NBER Health Economics Research Boot Camp in Cambridge
Vom 4. bis 6. Dezember hat Friederike Arndt die Möglichkeit an dem von der „National Bureau of Economic Research“ ausgerichtetem Boot Camp mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökonomik teilzunehmen. Das Programm finden Sie hier.
weiterlesenDi., 11. Sept. 2018 Blankart, Katharina
Vakanz: Studentische Hilfskraft
Die Juniorprofessur für empirische Gesundheitsökonomik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft. Näheres dazu finden Sie unter der Rubrik Stellenangebote.
weiterlesenDi., 10. Apr. 2018 Bachus, Adriane
Interaktion, Erscheinungsbild, Verfügbarkeit haben größten Einfluss auf Kundenwert von Apotheken im städtischen Raum, Beratung wird nicht wahrgenommen.
Die Ergebnisse einer Studie zum wahrgenommenen Kundenwert von Apothekenkunden bei Rezepteinlösung lesen Sie hier: Guhl D, Blankart KE, Stargardt T. Service quality and perceived customer value in community pharmacies: Health...
weiterlesenDi., 20. März 2018 Bachus, Adriane
Anmeldung zur Veranstaltung "Case Studies in Health Care Management"
Studierende des Studienganges Medizinmanagement können sich nun für diese Veranstaltung anmelden. Nähere Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie unter: https://www.hcm.wiwi.uni-due.de/studium-lehre/sommersemester-18/10263/ .
weiterlesenDi., 05. Dez. 2017
Datenbank zu AMNOG-Entscheidungen: Empirische Untersuchungen zu den Auswirkungen der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln.
Das abgeschlossene DFG-Projekt ermöglichte einen internationalen Vergleich, die Untersuchung der Diffusion der Wirkstoffe sowie die Analyse von Preisentwicklungen nach Einführung der Regulierung in 2011. Details finden Sie hier.
weiterlesenZeige aktuell Meldung 1 bis 12 von insgesamt 19